Stimmen zur Wirtschaftsschule
„Sehr geehrte Frau Bauer-Kurrle,
gerne biete ich Ihren Absolventen einen Ausbildungsplatz als Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen an.
Weil bereits zur weiteren Berufsausbildung an Ihrer Schule, eine sehr gute fachliche Vorbereitung der Jugendlichen für den weiteren Ausbildungsweg im Wirtschaftsbereich erfolgt. Der durch Ihre Wirtschaftsschule vermittelte Lerninhalt ist vertiefend, praxisbezogen und weitergehend für alle kaufmännischen Berufe.
Diese Form der schulischen Ausbildung kann ich daher jederzeit gerne weiter empfehlen.
Beste Grüße
"
Josef Killer
Versicherungsfachmann (BWV)
Allianz Generalvertreter
„Eine Ausbildung im Hotelbereich zur Hotelfachfrau/mann ist vielseitig und sehr praxisbezogen. Bewerber, die ihren Abschluss an der Pasold-Weißauer Schule absolviert haben, sind uns sehr willkommen, da wir immer beste Eindrücke und Ergebnisse mit den Auszubildenden erfahren durften.
Die Gründe liegen ganz einfach darin, dass die Schüler eine berufsbezogene Ausbildung vermittelt bekommen, beispielsweise mit den Fächern Rechnungswesen, Daten- und Textverarbeitung sowie Betriebswirtschaft. Grundlagen, die bei den Arbeitgebern in unserer Branche die Entscheidung wesentlich beeinflusst, sich für einen Absolventen dieser Schule zu entscheiden.
"
Peter Könekamp
Gastgeber/Hoteldirektor ArabellaSheraton Alpenhotel, Spitzingsee
„Die Erinnerung an die Wirtschaftsschulzeit ist für mich eine sehr Gute.
Mit dem straffen Programm der 2-stufigen Lernzeit zum Wirtschaftsschulabschluss wurde sogar Zeit gewonnen.
Mit den Lehrern habe ich mich gut verstanden und am Nachmittag im Tagesheim wurde mir immer geholfen, wenn Fragen waren.
Die Grundvoraussetzungen für einen wirtschaftlichen Berufszweig haben wir Stangs (Vater, Mutter und Schwester) durch die Wirtschaftsschule Pasold-Weißauer Holzkirchen erreicht. Als STANG GmbH & Co. KG sind wir ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen in Gmund, Miesbach und München. Ich spreche gewiss für meine Familie, dass die Entscheidung für die Wirtschaftsschule Pasold-Weißauer in jedem Fall die richtige war.
"
Tobias Stang
Stang GmbH & Co. KG
„Nach fünf Jahren Gymnasium folgten drei Jahre an der Wirtschaftsschule in Holzkirchen. Die freundliche, ja fast familäre Atomsphäre an der damals noch im alten Gebäude am Marktplatz befindliche Schule, hat mir besonders gefallen. Die verständlichen und praxisbezogenen Lerninhalte bereiteten uns optimal auf das Berufsleben vor und ich bekam auf Anhieb eine tolle Lehrstelle. In dieser Firma bin ich auch heute noch – einem der größten Sportartikelanbieter – und bin dort seit 10 Jahren in der Geschäftsführung tätig. Mein Sohn besucht seit drei Jahren nun auch wieder die Wirtschaftsschule und ich weiß, dass er dort in den allerbesten Händen ist.
"
Sabine Hofmann
Ehemalige Schülerin von 1986- 1989
„Wissen, Herzensbildung, Respekt, Teamgeist – die Wirtschafts-Schule Pasold-Weißauer – damals wie heute die Bildungsstätte für`s Leben! Wenn Schule schon sein muss, dann wengistens angenehm und erfolgreich.
"
W.F. Mayr Miesbach
Ehemaliger Schüler von 1962-1965
„Nach der Hauptschule besuchte ich drei Jahre lang die Wirtschaftsschule Pasold-Weißauer. Durch die sehr praxisbezogene und gute Ausbildung und besonders den hohen Anforderungen im Fach Deutsch, wurde der Grundstock für meinen beruflichen Werdegang gelegt. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann, zum Immobilienfachwirt und zum Versicherungskaufmann bin ich heute in einer renommierten Vermögensverwaltung tätig und absolvierte ein Studium zum Immobilienökonom.
Die Zeit an der Wirtschaftsschule habe ich in allerbester Erinnerung.
"
Christian Schwojer
Ehemaliger Schüler von 1989 – 1992
„Einige unserer ehemaligen Auszubildenden waren Schüler der Pasold-Weißauer Wirtschaftsschule. Die guten Erfahrungen, die wir mit diesen Auszubildenden machten, liessen darauf schließen, dass die Schüler dieser Wirtschaftsschule eine sehr gute Ausbildung genossen bzw immer noch genießen. Neben den theoretischen Kenntnissen bringen die Schüler vor allem auch wichtige Schlüsselqualifikationen wie z. B. Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft mit. Unseren persönlichen und fachlichen Anforderungen an unsere Auszubildenden wurden die Schüler äußerst gerecht.
Wir freuen uns über jede Bewerbung als Auszubildende/r!
"
Inge Marschallek
Panasonic Electric Works
Europe AG
“Durch die sehr gute Erfahrung mit meiner Mitarbeiterin, die den Abschluss der Wirtschaftsschule Pasold-Weißauer erfolgreich abgeschlossen hat, kann ich die gute umfassende Ausbildung dieser Schule, auch im Beruf zur medizinischen Fachangestellten, gerne empfehlen.
"
Praxis Dr. med. Th. Murrisch - Schliersee
Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin
„Wir schätzen Schülerinnen der Wirtschaftsschule Pasold-Weißauer Holzkirchen als spätere Mitarbeiter sehr. Sie bringen ein umfangreiches kaufmännisches Wissen mit, welches bei der Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann von großem Nutzen ist."
Steffi Foldenauer
Leiterin Personal, Raiffeisenbank
Holzkirchen-Otterfing eG
„Eine fundierte Schul- und Berufsausbildung ist das Fundament für die weitere berufliche Laufbahn. Als Beispiel dazu möchte ich mich als Mitarbeiterin der Raiffeisenbank in Holzkirchen vorstellen.
Nach Abschluss der Mittleren Reife an der Wirtschaftsschule Pasold-Weißauer in Holzkirchen habe ich eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG erfolgreich absolviert. Meine wesentlichen Aufgaben liegen derzeit in der Beratung unserer Privatkunden. Mit Beendigung meines berufsbegleitenden Studiums zur Bankfachwirtin habe ich mir viele Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet.
"
Sonja Weissensteiner
stellv. Geschäftsstellenleiterin Raiffeisenbank
Holzkirchen-Otterfing eG
„Die Marktgemeinde Holzkirchen ist stolz, dass sich die Wirtschaftsschule Pasold-Weißauer Anfang der sechziger Jahre Holzkirchen als Standort ausgesucht hat. Tausende Schülerinnen und Schüler haben seither diese Schule besucht und erfolgreich abgeschlossen.
Als Handwerksmeister habe ich beste Erfahrungen mit Absolventen der Wirtschaftsschule Pasold-Weißauer. Nicht nur viele meiner ehemaligen Auszubildenden haben den Abschluss an Ihrer Schule und damit eine hervorragende Grundlage für eine Ausbildung erworben; auch meine beiden Töchter (Bankkauffrau und Außenhandelskauffrau) haben erfolgreich die Schule mit der Mittleren Reife abgeschlossen.
Ich schätze Ihre Schule sehr und kann diese den Jugendlichen nur empfehlen.
"
Josef Höß
1. Bürgermeister der Marktgemeinde Holzkirchen
und ehemaliger Lehrherr im Elektrohandwerk
„Natürlich sind auch bei der Bayer. Polizei Bewerbungen von Wirtschaftsschülern erwünscht.
Aufgrund der vielfältigen Aufgaben des Polizeiberufes kann eine schulische Ausbildung in Richtung Wirtschaft und Verwaltung nur von Nutzen sein. Entsprechende Betätigungsfelder findet man nicht nur in den Fachbereichen der Kriminalpolizei, wie der Wirtschaftskriminalität, sondern auch bei der täglichen Dienstverrichtung, der inneren Verwaltung sowie der Sachbearbeitung.
"
Robert Mendrzyk
Einstellungsberater Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Präsidialbüro
„Die Pasold-Weissauer Schule in Holzkirchen, die ich vor 14 Jahren für 2 Jahre besucht habe, hat mir auf meinem Lebensweg einiges gebracht. Ich habe mich zwar für einen eher praktischen und sehr seltenen Beruf (Destillateur) entschieden, brauche aber in diesem Beruf auch sehr viel Maschinenschreiben, da ich viel mit E-Mails am PC arbeite. Ebenso den kaufmännischen Teil, konnte ich zum Teil für meine Meisterprüfung anwenden. Vor allem war es für mich die beste Voraussetzung für mein weiteres Berufsleben und eine der schönsten Zeit."
Tobias Maier
Betriebsleiter/Destillateurmeister
LANTENHAMMER Destillerie GmbH - Schliersee
„Als Ehemaliger der Handelsschule Pasold –Weißauer (1970-1973) habe ich bis heute einen großen Nutzen von meiner damaligen Schulausbildung.
Damals wie heute erfolgt eine spezielle Vorbereitung auf das anschließende Berufsleben. Gerade die kaufmännischen Fächer sind dabei von großem Nutzen. Die Umsetzung von EDV, Betriebswirtschaft und kaufmännisches Rechnen sind dabei wesentliche Grundpfeiler für einen späteren Erfolg im Beruf.
Mein erster Lehrling im Jahr 1998 war ein Wirtschaftsschüler, der sich excellent in die Abläufe unseres Unternehmens eingebracht hat. Dieser wurde nach seiner Ausbildung auch sofort in ein festes Arbeits- verhältnis übernommen.
Ich kann somit nur gratulieren, wenn sich junge Menschen für Ihr Schulsystem entscheiden. Auch in Sicht zur Ganztagsschule war und ist auch das Tagesheim eine tolle Einrichtung von Pasold-Weißauer. Schon damals war man der heutigen Zeit weit voraus, dass die Hausaufgaben unter Aufsicht und auch die Lehrkräfte zur Erklärung immer greifbar waren. Gerade die praxisnahe Beschulung ist für jeden Ihrer Schüler von Vorteil. Ich kann nur beste Empfehlungen für Ihre Wirtschaftsschule aussprechen.
Weiterhin viel Erfolg und nette Schüler –
Mit freundlichen Grüßen
"
Josef Heid
Geschäftsführer,
HEID Spezialdienste GmbH
Reinigung und Entsorgung
Miesbach