Erste IPad Schule im Oberland

Nach ihrer Schulausbildung stehen die jungen Menschen einer sich völlig veränderten digitalisierten Arbeitswelt gegenüber.
Mit unseren iPad-Klassen wollen wir die Realität in die Schule holen. Die Schüler müssen lernen eigenverantwortlich ...

mehr

» zur "Mittleren Reife"

» kaufmännisch ausgerichtet

» 5 Einstiegsklassen:

» in die 5. Klasse
» in die 6. Klasse
» in die 7. Klasse
» in die 8. Klasse
» Nach 9 Schuljahren Mittelschule, Realschule bzw. Gymnasium in die 10. Klasse

„Wir schätzen Schülerinnen der Wirtschaftsschule Pasold-Weißauer Holzkirchen als spätere Mitarbeiter sehr. Sie bringen ein umfangreiches kaufmännisches Wissen mit, welches bei der Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann von großem Nutzen ist.“

Raiffeisenbank
Holzkirchen-Otterfing eG
Steffi Foldenauer, Leiterin Personal

Elternbeirat

 

Der Elternbeirat

  • Ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler.
  • Wirkt in Angelegenheiten mit, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind.
  • Zu seinen Aufgaben gehören:
    - Das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu vertiefen.
    - Interesse der Eltern für Bildung und Erziehung zu vertiefen.
    - Wünsche und Anregungen der Eltern zu beraten.
    - Den Eltern aller Schülerinnen und Schüler oder einzelner Klassen in
      besonderen Veranstaltungen Gelegenheit zur Aussprache zu geben.

(Auszug aus BayEUG Art. 65)

 

Elternbeirat der Wirtschaftsschule Pasold Weissauer im Schuljahr 2017/18

Vorsitzender: Herr Martin Hans
Stellvertreterin: Frau Simone Schley
Kassiererin: Frau Sabine Hübert
Beisitzerin: Frau Gabriele Weiß-Schlechte
  Frau Carmen Pregler
  Frau Marion Sturm

 

Kommunikation mit dem Elternbeirat über folgende Email-Adresse:

elternbeirat@pasold-weissauer.de

Die Kommunikation kann anonym erfolgen, wenn Sie dies als Eltern wünschen.

 

Kontakt zum Elternbeirat

E-Mail