Erste IPad Schule im Oberland

Nach ihrer Schulausbildung stehen die jungen Menschen einer sich völlig veränderten digitalisierten Arbeitswelt gegenüber.
Mit unseren iPad-Klassen wollen wir die Realität in die Schule holen. Die Schüler müssen lernen eigenverantwortlich ...

mehr

» zur "Mittleren Reife"

» kaufmännisch ausgerichtet

» 5 Einstiegsklassen:

» in die 5. Klasse
» in die 6. Klasse
» in die 7. Klasse
» in die 8. Klasse
» Nach 9 Schuljahren Mittelschule, Realschule bzw. Gymnasium in die 10. Klasse

„Wir schätzen Schülerinnen der Wirtschaftsschule Pasold-Weißauer Holzkirchen als spätere Mitarbeiter sehr. Sie bringen ein umfangreiches kaufmännisches Wissen mit, welches bei der Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann von großem Nutzen ist.“

Raiffeisenbank
Holzkirchen-Otterfing eG
Steffi Foldenauer, Leiterin Personal

Eintritt in die vierstufige Wirtschaftsschule

in die vierstufige Wirtschaftsschule

nach der 6. bzw. 7. Klasse der Mittelschule. Die Teilnahme am Probeunterricht ist Pflicht, wenn der Notendurchschnitt im Zwischenzeugnis in Deutsch, Englisch und Mathematik schlechter ist als 2,66. Bestanden ist der Probeunterricht mit den Noten 3 und 4 in den Fächern Deutsch und Mathematik. Bei zweimal Note 4 entscheidet der Elternwille.

Sollte sich am Schuljahresende im Jahreszeugnis der Durchschnitt von 2,66 dann noch ergeben, so sind die Aufnahmevoraussetzungen gegeben.    

Liegen die jeweiligen Voraussetzungen nicht vor, ist ein Probeunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik erforderlich. Dieser ist mit mindestens den Noten 3 und 4 - gleich in welchem Fach - bestanden. Bei zweimal Note 4 entscheidet der Elternwille.

Altersgrenze
Am 30. Juni des Eintrittsjahres sollte das 15. Lebensjahr noch nicht überschritten sein. In Ausnahmefällen entscheidet der Schulleiter.